Caritas
Gesundheit
Berlin
Perioperative fokussierte Echokardiographie<br>Modul 1 + 2
Fortbildung, Für Haus- / Fachärzt:innen & Interessierte, Kardiologie, Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Perioperative fokussierte Echokardiographie
Modul 1 + 2

Kavalierhaus

Breite Straße 45

13187 Berlin

Datum:

Freitag, 23. Mai 14:00 Uhr - Samstag, 24. Mai 15:00 Uhr

Wir laden Sie
herzlich ein!

Die fokussierte transthorakale Echokardiographie ist bei kardiopulmonal instabilen Patientinnen und Patienten ein integraler Bestandteil moderner Therapiestrategien. Aus diesem Grund ist sie fester Bestandteil der Weiterbildung geworden.​

Das Kursprogramm der perioperativen fokussierten Echokardiographie (PFE) ist für Ärztinnen und Ärzte mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin konzipiert. ​

Die Kurse bestehen aus einem vorgeschalteten, die Theorie vollständig umfassenden, E-Learning, welches eine gute Vorbereitung auf die eigentlichen Kurse bietet, die den Fokus auf praktische Lerninhalte setzen.​

Unsere Kliniken bieten in Kooperation​
folgende Module an:​

+ PFE-Modul 1

Grundkurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse Echokardiographie an Probanden ​

+ PFE-Modul 2

Aufbaukurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Praktische Übungen auf der Intensivstation mit pathologischen Befunden.​

Wir freuen uns, Sie in der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow zu diesen Kursen begrüßen zu dürfen.​

Gebühr, Anmeldung
& Zertifikat

​Einzelner Kurs: € 330 inkl. MwSt.​
€ 220 Kurs + € 110 E-Learning​

​Beide Kurse: € 620,00 inkl. MwSt.​
€ 400 Kurse + € 220 E-Learning​

E-Learning +
Präsenzveranstaltung +
Verpflegung

Diese Fortbildungsveranstaltung ist DGAI-zertifiziert​.

Teilnahmeplätze sind AUSGEBUCHT!

Programm PFE 1 | 23.5.2025

14.00 – 14.30 Uhr:

Präsentation: „Basis Schnittebenen TTE“

14.30 – 15.30 Uhr:

Geräteeinführung, Bildoptimierung, parasternale Schnittebenen​

15.30 – 16.30 Uhr: 

Apikale und subkostale Schnittebenen​

16.30 – 17.00 Uhr:​

Kaffeepause

17.00 – 17.30 Uhr:

Präsentation: „Kontraktilität, Füllung, Tamponade, LAE“ 

17.30 – 18.30 Uhr: 

Kontraktilität, Füllung, Wandbewegung und Volumenreagibilität​

18.30 – 19.30 Uhr: ​

Klappenfunktion, Vitien, RV-Funktion, Perikarderguss, VCI​

19.30 – 20.00 Uhr: ​

Lernziele/Quiz/Verabschiedung​

Programm PFE 2 | 24.5.2025

09.00 – 09.30 Uhr:

Präsentation: „Erweiterte Schnittebenen TTE“

09.30 – 10.30 Uhr: 

Erweiterte TTE-Schnittebenen, Dopplerverfahren,​ M-Mode

10.30 – 11.30 Uhr: ​

LV-/ RV-Funktion, EF, TAPSE, MAPSE​

11.30 – 12.00 Uhr:​

Mittagspause

12.00 – 12.30 Uhr:

Präsentation: „Quantifizierung von Klappenfunktion“

12.30 -13.30 Uhr: 

Quantifizierung der Klappenfunktion: Doppler, VC,​ Flüsse, PHT

13.30 – 14.30 Uhr: ​

Hämodynamische Messungen, Schlagvolumen, HZV​

14.30 – 15.00 Uhr: 

Lernziele/Quiz/Verabschiedung​

Ihr
Referent

Dr. med. Thomas König
Ärztlicher Direktor & Chefarzt
Facharzt für Anästhesiologie
Ärztliches Qualitätsmanagement, Intensivmedizin, Notfallmedizin
Mehr Infos
So kommen
Sie zu uns!