
Benefiz- und Friedenskonzert
Breite Str. 46/47
13187 Berlin-Pankow
- in der Kapelle
Datum: | Sonntag, 23. Februar 2025 15:30 - 18:00 Uhr |
Drei Jahre Krieg in der Ukraine
- wir helfen!
Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung lädt Sie herzlich zu einem besonderen Benefizkonzert zugunsten des Sheptytskyi-Hospitals in Lviv (Ukraine) ein.
Musikalisches Programm
Freuen Sie sich auf ein bewegendes musikalisches Erlebnis mit jungen Violinisten und Cellisten aus der Ukraine. Die talentierten Musikerinnen und Musiker im Alter von 10 bis 15 Jahren sind Preisträger eines landesweiten Musikwettbewerbs und zu Gast in Berlin. Gemeinsam mit Nachwuchstalenten aus Barnim und Berlin präsentieren sie ein vielfältiges Programm mit Werken von Mykola Lyssenko, Mychailo Werbyzkyi, H. Wieniawski, O. Znosko-Borowskyj, G. F. Händel und vielen weiteren Komponisten.
Hintergrund der Benefizkonzerte
Die Benefizkonzerte haben eine lange Tradition: Seit knapp drei Jahren organisiert Niels Templin, Musiklehrer an der neuen Musikschule Bernau und Vorstandsmitglied des Kulturvereins Kunstbrücke Panketal e.V., diese Veranstaltungen. Seine Initiative verbindet kulturellen Austausch mit humanitärer Hilfe. Erst kürzlich, vom 24. bis 26. Januar 2025, reiste er gemeinsam mit Vertretern der Caritas Gesundheit Berlin erneut nach Lviv, um medizinische Hilfsgüter zu übergeben und die finalen Absprachen mit den jungen ukrainischen Musikerinnen und Musikern sowie deren Betreuern zu treffen.
Weitere Programmpunkte
Neben den musikalischen Darbietungen informieren die Organisatoren – die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und die Kunstbrücke Panketal e.V. – in kurzen Präsentationen über ihre bisherigen Hilfsaktionen und Spendenprojekte der letzten drei Jahre. Zudem werden die jungen Musikerinnen und Musiker aus der Ukraine nicht nur in Berlin auftreten, sondern auch am 18. Februar 2025 auf Einladung der Präsidentin des Brandenburger Landtages in Potsdam spielen.
Ihr Beitrag zählt!
Der gesamte Spendenerlös des Abends fließt in dringend benötigte medizinische Hilfsgüter für die Ukraine. Spenden sind vor Ort in bar oder per Überweisung möglich. Selbstverständlich erhalten Sie im Anschluss eine transparente Übersicht über die Verwendung der Mittel – inklusive Bilder von der Übergabe und Details zu den gelieferten Hilfsgütern.
