Caritas
Gesundheit
Berlin
Pressemitteilung, Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Ein besonderer Glücksmoment – unser Neujahrsbaby 2025

Berlin, 2. Januar 2024 - Mit den Glockenschlägen des neuen Jahres wurde in der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung ein ganz besonderer neuer Erdenbürger willkommen geheißen. Das Neujahrsbaby 2025, Stefan, erblickte am 1.1. 2025 um 5:00 Uhr das Licht der Welt. Mit einem Gewicht von 3220 Gramm und einer Länge von 50 Zentimetern ist Stefan wohlauf. Die Eltern, sind überglücklich, voller Stolz und genießen die gemeinsamen Stunden mit ihrem Nachwuchs. 

„Wir freuen uns sehr, dass unser Jahr mit einem so schönen Ereignis beginnt. Jedes Neujahrsbaby ist für uns ein Symbol der Hoffnung und des Neuanfangs. Wir wünschen der Familie von Herzen alles Gute.“, so Dr. med. Jens Rohne, Chefarzt der Geburtshilfe

Rückblick auf 2024: Ein Jahr voller neuen Lebens

Die Geburtshilfe der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1.445 Kinder in der Klinik geboren. „Wir sind stolz darauf, so vielen Familien in einem der wichtigsten Momente ihres Lebens beiseite stehen zu dürfen. Die Zahlen bestätigen die hohe Qualität und das Vertrauen, das werdende Eltern unserer Klinik entgegenbringen. Für dieses Vertrauen sind wir sehr dankbar.” ergänzt Dr. Rohne.

Unsere Babygalerie: Die neuesten Schätzchen auf einen Blick

Seit kurzem können stolze Eltern und alle Interessierten die ersten Fotos ihrer Neugeborenen auf unserer neuen Babygalerie bewundern. Besuchen Sie die Seite online unter: Unsere Babygalerie. Die Galerie ist ein beliebter Ort, um diese besonderen Momente mit Familie und Freunden zu teilen.

Moderne Ausstattung für individuelle Geburten

Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung setzt auf moderne Technik und eine familiäre Atmosphäre, um die Geburt zu einem sicheren und positiven Erlebnis zu machen. Neu in der Ausstattung ist ein Be-Up Kreißsaal mit einer hochmodernen Geburtswanne, die entspannende Wassergeburten ermöglicht. BeUp-Systeme unterstützen eine aufrechte und bewegungsfreundliche Geburtsposition. Statt eines herkömmlichen Gebärbetts umfassen die Be-Up-Elemente für eine ,,bewegte“ Geburt eine hohe Matratze und eine Bodenmatte sowie Schaumstoffelemente, die von den Frauen während der Wehen mobil und abwechslungsreich genutzt werden können. Sie erleichtern es den Gebärenden, eine entspannte, aufrechte Position einzunehmen. Diese kann den Geburtsprozess fördern und Schmerzen auf natürliche Weise lindern. 

Werdende Eltern sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild von den modernen Möglichkeiten und der familiären Atmosphäre zu machen. Unser erfahrenes Team aus Hebammen, Ärzt:innen und Pflegekräften freut sich darauf, auch im Jahr 2025 viele weitere kleine Wunder in die Welt zu begleiten.

Pressekontakt

Dana Arp
PR & Marketing
ZD Marketing & Kommunikation